International und interdisziplinär: CIFE - European Institute bietet verschiedene Graduiertenprogramme an: an der Schnittstelle von Theorie und Praxis.
Der Master für europäische und internationale Studien (Master in Advanced European and International Studies, MAEIS) richtet sich an Studierende mit einem ersten Studienabschluss.
Nice - Canterbury - Berlin
• Teaching languages: English, French and German
• Study Destinations: Nice, Canterbury, Berlin
• Duration: One year, from October to July
+ optional professional internship (3 to 6 months)
• Credits: 60 ECTS + 30 ECTS (optional internship and report)• Partners: University of Kent, Canterbury and Institut für Europäische Politik (IEP), Berlin
More...
Nice - Tunis - Istanbul
• Teaching languages: English and French
• Study Destinations: Nice, Tunis, Istanbul
• Duration: One year, from October to June + optional professional internship (3 to 6 months)
• Credits: 60 ECTS + 30 ECTS (optional internship and report)
• Partners: Ecole Centrale Supérieure de Droit et des Sciences Politiques - Université Centrale de Tunis ; Istanbul Bilgi University, Istanbul.
More...
Berlin - Nice - Istanbul / Rome
• Teaching language: English
• Study Destinations: Berlin, Nice, Rome/ Istanbul
• Duration: One year, from October to July
+ optional professional internship (3-6 months)
• Credits: 60 ECTS + 30 ECTS (optional internship and internship report)
• Partners: Institut für Europäische Politik (IEP), Berlin, Rome, Istanbul Bilgi University, Istanbul
More...
Nice - Berlin - Nice
• Teaching language: English
• Study Destinations: Nice, Berlin, Nice
• Duration: One year, from October to June
• Credits: 60 ECTS
+ 30 ECTS (optional internship and internship report)
More...
Rome - Berlin - Nice
• Teaching language: English
• Study Destinations: Rome, Berlin, Nice
• Duration: One year, from October to June
• Credits: 60 ECTS + 30 ECTS (optional internship and internship report)
With: School of Government of LUISS Guido Carli
More...
Rome - Berlin - Nice
• Teaching language: English
• Study Destinations: Rome, Berlin, Nice
• Duration: One year, from October to June
• Credits: 60 ECTS + 30 ECTS (optional internship and internship report)
With: School of Government of LUISS Guido Carli
More...
Unsere STUDIENPROGRAMME ...
- ... sind ausgesprochen international
edes Jahr sind unter den Studierenden 15-20 verschiedene Nationalitäten vertreten. Auch die Vortragenden stammen aus zahlreichen verschiedenen Ländern. Im Laufe des Studienjahrs studieren die Teilnehmer in drei verschiedenen Ländern, weitere Länder lernen sie während ihrer Studienreise kennen
- ... verfolgen einen interdisziplinären Ansatz
Die Teilnehmer unseres Masterprogramms haben oft Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaften, Geschichte oder Sprachen studiert, doch es kommen auch Absolventen naturwissenschaftlicher, technischer oder künstlerischer Studienrichtungen zu uns. Dank des vielgestaltigen akademischen Hintergrunds unserer Studierenden sind die Diskussionen und Gruppenarbeiten während des Studienjahrs besonders lebhaft und bereichernd. Auch die Lehrenden vertreten verschiedene Fachrichtungen, unter ihnen sind Politikwissenschaftler, Juristen, Wirtschaftswissenschaftler, Historiker und Soziologen.
- ... bereiten die Studierenden auf das Berufsleben vor
Das IE·EI steht in engem Kontakt mit internationalen Organisationen, europäischen Institutionen und anderen wichtigen Akteuren der europäischen Politik. Hohe Beamte, Diplomaten und Experten tragen zu unserem Unterricht bei und machen die Studierenden mit der Arbeit in diesen Organisationen vertraut. Wir vermitteln unseren Studierenden Kontakt zu Organisationen, die ihnen nach Beendigung des Studienjahrs ein Praktikum anbieten können. Simulationen von Verhandlungen in internationalen Institutionen bereiten die Studierenden konkret auf ihre zukünftige Tätigkeit vor
- ... legen großen Wert auf die individuelle Forschungstätigkeit der Studierenden
Die Abschlussarbeit, die jeder Teilnehmer während des Studienjahrs verfasst, bietet Gelegenheit zur vertieften Auseinandersetzung mit einem bestimmten Thema und bereitet die Studierenden auf die Anforderungen in ihrem späteren Arbeitsumfeld vor. Experten aus dem gewählten Themenbereich unterstützen die Studierenden bei ihrer wissenschaftlichen Arbeit.
- ... fördern den regelmäßigen Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden
Pro Studienjahr und pro MAEIS-Zweig werden nicht mehr als 30 Studierende angenommen. Da die Studierenden an den verschiedenen Studienorten von einem gleich bleibenden Kernteam von Lehrenden betreut werden, können ihre Lernfortschritte kontinuierlich begleitet werden. Dies gewährleistet einen kohärenten Unterricht.
|